Unsere Gesellschaft herstellt im Rahmen des VEDE-Systems die Stahlhallen, bei denen sie in der Lage ist, verschiedene statische Lösungen mit der Rücksicht auf die lokalen Bedingungen des Bauwerks und die Wünsche des Kunden anzuwenden.
Bei allen gelieferten Lösungen ist die Tragkonstruktion aus Stahl mit primären und sekundären Elementen der Stahlkonstruktion gebildet.

Primäre Tragkonstruktion
Diese Konstruktion bildet das grundlegende Tragskelett des Objektes. Ihre Hauptfunktion ist die Übertragung der ständigen, Nutz- und klimatischen Lasten in die Fundament-Konstruktionen. Die schrägen Skelettbindungen sind gewöhnlich mit freigetragenen Säulen mit Fachwerkbindern oder Vollwandrahmen gebildet. In den Längswänden und im Dach sind die Verbände, in den Giebelwänden die Giebelsäule ergänzt. Dieses grundlegende Tragskelett kann gemäß dem Kundenwunsch um die Zwischenstock-Elemente, Träger für die Kranbahnen und weitere optionale Konstruktionselemente ergänzt.
Bei den von uns entworfenen Stahlkonstruktionen sind wir in der Lage die Erfüllung der Anforderung auf den Feuerwiderstand der Stahlkonstruktion. Bei den gelieferten primären Tragkonstruktion sind wir in der Lage, das Anstrichsystem gewählt in der Übereinstimmung mit der ČSN EN ISO 12944 anzuwenden. Alternativ kann den Korrosionsschutz der Stahlkonstruktion durch Feuerverzinkung, Metallisierung, bzw. Doppelbezüge. Auf Grund der Zertifikation im Einklang mit der Norm ČSN EN 1090-1 sind wir berechtigt, unsere Produkte mit dem CE-Zeichen zu bezeichnen.

Sekundäre Tragkonstruktion
Diese Konstruktion bindet an die primäre Tragkonstruktion an und stellt die Übetragung der Auswirkungen von den beständigen, Nutz- und klimatischen Lasten sicher.
Die einzelnen Elemente dienen als Stützen für den Wand- und Dachmantel, Austausche für Fenster, Türen, Toren, Oberlichter und bzw. weitere Füllungen der Öffnungen in der Ummantelung.
Die Sekundärkonstruktionen werden gewöhnlich aus verzinkten kaltgewalzten dünnwandigen Profilen entworfen. Diese Elemente werden aus dem Stahl der Klasse S 450 hergestellt. Es handelt sich um eine Systemlösung, die den Entwurf von leichten und schlanken Konstruktionen ermöglicht. Diese Elemente sind gewöhnlich als verzinkt ohne weitere Oberflächenbehandlung geliefert. Alternativ entwerfen wir die Sekundärkonstruktionen aus den abgeschlossenen oder geöffneten Profilen aus Stahl S 235. Bei diesen Typen der Profile ist der Korrosionsschutz durch die Applikation des Anstrichsystems sichergestellt. Ebenfalls wie bei der Primärkonstruktion sind wir in der Lage die Erfüllung der Ansprüche auf die Feuerbeständigkeit zu belegen. Sämtliche Produkte der auf das Bauwerk gelieferten sekundären Tragkonstruktionen tragen die CE-Bezeichnung.
Vorteile gegenüber Mauerbauten
- Kein Naßprozess
- Schnelle und flexible Montage
- Breites Sortiment der Wand- und Dachsysteme
- Schlanke und ästhetische Konstruktionen
- Schaffensfreiheit bei dem Entwurf der Konstruktion
- Hohe Genauigkeit der Elemente mit minimalen Toleranzen
- Hoher Anteil der Werkherstellung, wo die Qualität durch zertifizierten Prozesse sichergestellt ist